Vorteile / Nachteile
Die Vorteile von Kunstrasen überwiegen den Vorteilen eines Naturrasens erheblich. Es ist nämlich so, dass der Kunstrasen äußerst einfach und pflegeleicht ist – es gibt keine Schädlinge, das Rasenmähen entfällt gänzlich und der Garten bleibt über das gesamte Jahr Grün. Der Kunstrasen sollte aber nicht mit einem Rasenteppich verwechselt werden.
Einige dieser Sorten sind auch sehr langlebig und können bis zu 25 Jahre durchhalten. Ein Naturrasen dagegen muss jeden Frühling aufgefrischt werden und sicherlich kennen Sie die Problematik, wenn ein Pool in den Garten gestellt wurde – die unschönen Flecke können kaum entfernt werden. Das Sähen ist da nicht immer wirkungsvoll.
Als eines der Nachteile von Kunstrasen wird immer wieder erwähnt, dass der künstliche Rasen leicht entflammbar wäre. Das ist aber nicht der Fall – vor allem nicht, wenn die Befestigung durch Sand erfolgt ist. Ein umgestoßener Grill oder eine Zigarette haben keine Auswirkungen.
Zudem wird immer wieder gesagt, dass damit Mikroplastik in das Erdreich dringt, aber auch dies ist nicht der Fall. Die Produkte entstehen zumeist aus Ökoplastik, welches wiederum auch recycelt wurde.